Hund anmelden
Mit diesem Onlineformular können Sie Ihren Hund anmelden. Folgende Angaben werden benötigt.
- Handelt es sich um einen Kampfhund gemäß § 1 der Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit
- Handelt es sich um genannten Rassen und Gruppen von Hunden sowie deren Kreuzung untereinander oder mit anderen Hunden
- liegen Gründe für eine Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung vor (z.B. Jagdhund mit Nachweis der Brauchbarkeit, etc.)
Folgende Hundesteuer wird erhoben:
Der Betrag der Hundesteuer richtet sich danach, ob der Hund als erster, zweiter oder dritter (oder weiterer) Hund in Ihrem Haushalt angemeldet wird. Für Kampfhunde gelten andere Regelungen.
Jährlich anfallende Hundesteuer:
- erster Hund: € 25,00
- zweiter Hund: € 40,00
- dritter (oder weiterer Hund): € 50,00
- Kampfhund: das 5-fache des einfachen Steuersatzes
Die Regelungen zur jährlich anfallenden Hundesteuer und mögliche Ermäßigungen und Steuerbefreiungen können Sie außerdem der kommunalen Hundesteuersatzung entnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Für die Antragstellung benötigen Sie folgende Dokumente:
- Nachweis Steuerermäßigung bzw. Steuerermäßigung Steuerbefreiung (fakultativ)
- Sonstige Dokumente (optional)
Folgende Dateiformate können hochgeladen werden: PDF, PNG, JPG
Zahlung der Hundesteuer:
Sie können im Antrag angeben, dass Sie die Hundesteuer per SEPA-Lastschriftmandat zahlen möchten.
Erteilen Sie das SEPA-Lastschriftmandat bitte separat nach der Anmeldung des Hundes.
Hinweise zur Antragstellung mit BayernID
- Daten aus der BayernID werden automatisch in den Antrag übernommen
- Detaillierte Fortschrittsmeldungen in das Postfach der BayernID
- Elektronische Bescheidzustellung in das Postfach der BayernID ist möglich
Hinweise zur Antragstellung ohne Anmeldung
- Daten des Antragstellers müssen manuell eingetragen werden
- Nur generelle Fortschrittsmeldungen an die angegebene E-Mail-Adresse
- Elektronische Bescheidzustellung ist nicht möglich