Herzlich willkommen im Landkreis Traunstein!
Das Bürgerservice-Portal
Digital und Direkt – Das Bürgerserviceportal des Landkreises
Mit dem Bürgerserviceportal hat das Landratsamt Traunstein für Sie rund um die Uhr geöffnet! So können Sie Ihre Anliegen direkt und bequem von zu Hause aus erledigen.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Die unter Bürgerservice aufgeführten Dienste sind in unterschiedlicher Art und Weise nutzbar.
Das Bürgerserviceportal mit dem Bürgerkonto bietet Ihnen die Möglichkeit, Anträge online abzuwickeln und zur weiteren Bearbeitung an die Verwaltung des Landratsamts weiterzuleiten. Nach Einrichtung Ihres Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. So sparen Sie sich nicht nur zeit- und kostenintensive Wege in das Landratsamt, Ihnen entstehen auch keine Wartezeiten.
Schrittweise baut der Landkreis daher das Onlineangebot entsprechend der Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger konsequent aus. Im Bürgerserviceportal sind jetzt schon bereits rund zehn der am häufigsten genutzten Dienstleistungen online verfügbar. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit sich vorab Ihr Wunschkennzeichen zu reservieren oder Bafög online zu beantragen.
Zudem finden Sie im Bürgerportal auch unsere kostenlose AbfallApp, die wichtige Informationen der Abfallwirtschaft des Landkreises Traunstein rund um die Tonnenleerung, Wertstoffhöfe, das Giftmobil und vieles mehr für Sie bereithält.
Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerserviceportals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter poststelle@traunstein.bayern - wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Abfall-App für Android-Geräte
- Abfall-App für Apple-Geräte
- Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis)
- Antrag für eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
- Antrag internationaler Führerschein
- Antrag zur Änderung von Nebenbestimmungen zum Aufenthaltstitel
- Anzeige über das Überlassen von Waffen bzw. wesentlichen Waffenteilen
- Anzeige über den Erwerb von Waffen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz für Vertriebenen aus der Ukraine (§ 24 Aufenthaltsgesetz)
- Aufenthaltskarte
- Aufenthaltstitel für das beschleunigte Fachkräfteverfahren
- Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit
- Bafög Online
- Bauantrags-Auskunft Bauherren
- Bauleitpläne Bayern
- Begleitetes Fahren ab 17
- Beschäftigung und Ausbildung für Gestattungs- und Duldungsinhaber
- Bodenrichtwerte
- eBauakte für Gemeinden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Entscheidungshilfe Aufenthaltsrecht
- Ersterteilung allgemeine Fahrerlaubnis
- Erteilung einer Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit Zulassungszeichen der PTB (Kleiner Waffenschein)
- Erteilung gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen
- Erteilung grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person
- Erteilung rote Waffenbesitzkarte Waffen-/Munitionssammler bzw. -sachverständige
- Erweiterung allgemeine Fahrerlaubnis
- Karteikartenabschrift
- Kennzeichenreservierung
- Mobilitätsplaner Wohin-Du-Willst
- Online Zulassungsbehörde
- Terminreservierung KfZ-Zulassung
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis in allgemeine Fahrerlaubnis
- Umschreibung eines ausländischen Führerscheins
- Umtausch Altfahrerlaubnis
- Umtausch EU-Kartenführerschein
- Verlängerung allgemeine Fahrerlaubnis
- Verschenkmarkt