Hund anmelden

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

aktuell treten leider Probleme mit diesem Onlineformular auf. Damit wir den Fehler schnell beheben können, wäre es toll, wenn Sie uns unterstützen würden. Falls Sie an irgendeiner Stelle nicht weiterkommen, machen Sie bitte einen Screenshot der letzten korrekten Darstellung und der fehlerhaften Seite.

Hilfreich sind zudem folgende Zusatzinfos:

  • Mit welcher Art von Gerät haben Sie den Auftrag bearbeitet (Laptop, Tablet, Handy)?
  • Welche Form der Identifizierung haben Sie gewählt (ePersonalausweis, Elster, Mail und Passwort)?

Bitte senden Sie die gesammelten Informationen an stadt@oberasbach.de .

Wir arbeiten daran, dass Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Mit diesem Onlineformular können Sie Ihren Hund anmelden. Bitte geben Sie an, ob es sich um einen Kampfhund handelt oder ob Gründe für eine Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung geltend gemacht werden sollen.

Folgende Hundesteuer wird pro Jahr erhoben:

  • pro Hund: € 70,00

Die Regelungen zur jährlich anfallenden Hundesteuer und mögliche Ermäßigungen und Steuerbefreiungen können Sie außerdem der kommunalen Hundesteuersatzung entnehmen.

Für die Antragstellung benötigen Sie folgende Dokumente:

• Kontaktdaten des aktuellen Hundehalters - Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse

• aktuelles Foto des Hundes – Frontansicht

• aktuelles Foto des Hundes – Seitenansicht

• Chip-Nummer

• Nachweis des Vorbesitzers oder Züchters mit Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse

Folgende Dateiformate können hochgeladen werden: PDF, PNG, JPG

Zahlung der Hundesteuer:

Sie können uns im Antrag informieren, falls Sie die Hundesteuer per SEPA-Lastschriftmandat zahlen möchten. Erteilen Sie das SEPA-Lastschriftmandat bitte separat nach der Anmeldung des Hundes hier.

Login mit BayernID

Nach Anmeldung mit Ihrem persönlichen digitalen Bürgerkonto – der BayernID – wird der Antrag mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch befüllt. Nachdem Sie auf „Mit BayernID anmelden“ geklickt haben, können Sie sich auch zunächst registrieren.

Hinweise zur Antragstellung mit BayernID
  • Daten aus der BayernID werden automatisch in den Antrag übernommen
  • Detaillierte Fortschrittsmeldungen in das Postfach der BayernID
  • Elektronische Bescheidzustellung in das Postfach der BayernID ist möglich