Anfrage Geschirrmobil oder Biertischgarnituren

Über dieses Onlineformular können Sie das Geschirr der Gemeinde Mehring für Feste und Veranstaltungen ausleihen.

 

Für die Antragstellung benötigen wir folgende Information:

Name, Vorname
Adresse
Telefonnummer/ E-Mail
Veranstaltung/Veranstaltungsort
Tag der Veranstaltung
Abholung
Vereinbarte Rückgabe
 

Das Ausleihen des Geschirrs ist für Mehringer Bürger kostenlos.

 

Speiseteller                                                     25 Stk. x 6
Dessertteller                                                  48 Stk. x 3
Suppenteller                                                   25 Stk. x 4
Kaffeetassen                                                  48 Stk. x 3
 

Messer und Gabel                                        25 Stk. x 6         
Suppenlöffel                                                   48 Stk. x 3
Kaffeelöffel und Kuchengabel                25 Stk. x 4
 

Becher/Klar                                                     42 Stk. x 1
Becher/Orange                                              117 Stk. x 2
Schnapsgläser                                               70 Stk. x 1
 

Bitte das Geschirr sauber und vollzählig zurückgeben.

 

Ihr Ansprechpartner für den Geschirrverleih:

Frau Tamara Nowak

Telefon: 08677 4578 oder 08679 9873-32

E-Mail: tamara.nowak@gemeinde-emmerting.de

 

Login mit BayernID

Nach Anmeldung mit Ihrem persönlichen digitalen Bürgerkonto – der BayernID – wird der Antrag mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch befüllt. Nachdem Sie auf „Mit BayernID anmelden“ geklickt haben, können Sie sich auch zunächst registrieren.

Hinweise zur Antragstellung mit BayernID
  • Daten aus der BayernID werden automatisch in den Antrag übernommen
  • Detaillierte Fortschrittsmeldungen in das Postfach der BayernID
  • Elektronische Bescheidzustellung in das Postfach der BayernID ist möglich

Ohne Login fortfahren

Falls Sie kein Nutzerkonto besitzen, können Sie den Antrag ohne Anmeldung ausfüllen und abschicken.

Hinweise zur Antragstellung ohne Anmeldung
  • Daten des Antragstellers müssen manuell eingetragen werden
  • Nur generelle Fortschrittsmeldungen an die angegebene E-Mail-Adresse
  • Elektronische Bescheidzustellung ist nicht möglich