Das Bürgerservice-Portal der Gemeinde Aschheim
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Gemeinde Aschheim online zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
Falls Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich ist, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Für einige Dienste ist eine Bayern-ID (Bürgerkonto des Freistaates Bayern) erforderlich und für manche Dienste ist zusätzlich eine im Bürgerkonto hinterlegte Authentifizierung mit der elektronischen ID Ihres Personalausweises (eID) nötig. Diese Dienste sind gekennzeichnet. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Die Bayern-ID wird für verschiedenste Verwaltungsvorgänge in bayerischen Behörden, wie z.B. der KFZ-Zulassungsstelle eingesetzt.
Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns unter: it@aschheim.de - wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Abmeldung ins Ausland
- Ausweis-Statusabfrage
- Briefwahlantrag
- Bürgerauskunft
- Eheurkunde - (BayernID und eID benötigt)
- Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
- Fischereischein (BayernID benötigt)
- Führungszeugnis - (BayernID und eID benötigt) Bundesamt für Justiz
- Geburtsurkunde - (BayernID und eID benötigt)
- Gewerbezentralregister - (BayernID und eID benötigt) Bundesamt für Justiz
- Hund abmelden (BayernID benötigt)
- Hund anmelden (BayernID benötigt)
- Kitaplatz - Bedarfsanmeldung (Bayern-ID wird benötigt)
- Lebenspartnerschaftsurkunde (BayernID und eID benötigt)
- Meldebescheinigung
- Meldung beschädigter Müll- und Wertstoffgefäße (BayernID benötigt)
- Mülltonne bestellen (BayernID benötigt)
- Sondernutzung von Straßen (BayernID benötigt)
- Sperrmüllabholung
- Sterbeurkunde - (BayernID und eID benötigt)
- Übermittlungssperren
- Umzug innerhalb der Gemeinde
- Verkehrsregelnde Maßnahmen bei einer Baustelle (BayernID benötigt)
- Voranzeige einer Anmeldung
- Wohnungsgeberbestätigung