Das Bürgerservice-Portal der Stadt Penzberg
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Stadt Penzberg online zu erfassen und direkt an das Rathaus zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
Falls Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich ist, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Für einige Dienste ist eine Bayern-ID (Bürgerkonto des Freistaates Bayern) erforderlich und für manche Dienste ist zusätzlich eine im Bürgerkonto hinterlegte Authentifizierung mit der elektronischen ID Ihres Personalausweises (eID) nötig. Diese Dienste sind gekennzeichnet. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Die Bayern-ID wird für verschiedenste Verwaltungsvorgänge in bayerischen Behörden, wie z.B. der KFZ-Zulassungsstelle eingesetzt.
Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns unter: buergerservice@penzberg.de - wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Abmeldung ins Ausland
- Anfrage Geschirrmobil, Biertischgarnituren oder WC-Wagen
- Anmeldung Musikschule
- Anmeldung zur Eheschließung
- Arbeiten an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen
- Aufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf Friedhöfen
- Ausnahmegenehmigung von der Gurt- und Helmpflicht
- Beantragung auf Erlaubnis zur Veranstaltung von Festen und anderen öffentlichen Vergnügungen
- Benutzung der gemeindlichen Anschlagtafeln
- Brauchtumsfeuer
- Briefwahlantrag
- Bürgerantrag / Einwohnerantrag
- Eheurkunde
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einverständniserklärung zur Beisetzung in Grabstätte
- Erlaubnis zur Plakatierung
- Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
- Erstattung Schülerbeförderung
- eSEPA-Mandat
- Feststellung der Wohnberechtigung (WBS I)
- Fischereischein
- Führungszeugnis
- Gastschulantrag
- Geburtsurkunde
- Gehwegüberfahrt
- Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes (§ 12 Abs. 1 GastG)
- Gewerbezentralregister
- Haltung gefährlicher Tiere
- Hund abmelden
- Hund anmelden
- Kitaplatz
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Meldebescheinigung
- Meldung als freiwilliger Wahlhelfer
- Meldung einer Veranstaltung
- Mülltonne bestellen
- Parkerleichterung
- Parkplatzabsperrung
- Sondernutzung von Straßen
- Standplatzgenehmigung
- Statusabfrage Ausweis
- Sterbeurkunde
- Übermittlungssperren
- Verkehrsregelnde Maßnahmen bei einer Baustelle
- Weitere Formulare
- Wohnsitzanmeldung
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zuteilung Hausnummer