Herzlich willkommen in Waldkraiburg!
Das Bürgerservice-Portal
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung der Stadt Waldkraiburg online zu erfassen und direkt an das jeweilige Sachgebiet zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Die im Bürgerservice-Portal aufgeführten Dienste sind in unterschiedlicher Art und Weise nutzbar.
Wählen Sie in der Alphabet-Leiste Ihre Anfrage/ Ihren Antrag aus und beantragen Sie diesen digital.
Alle kommunalen Online-Dienste können Sie auch im Bayernportal einsehen und nutzen. Durch die einmalige Einrichtung eines Bürgerkontos mit der BayernID werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags. Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung zur Einrichtung Ihres Bürgerkontos.
Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns per E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Einwohner-, Pass- und Meldewesen: ewo@waldkraiburg.de
- Standesamt: standesamt@waldkraiburg.de
- Ordnungsamt: ordnungsamt@waldkraiburg.de
- Antrag auf Erlaubnis nach Glücksspielstaatsvertrag
- Antrag auf Erlaubnis zum Betrieb von Spielgeräten / anderem Spiel mit Gewinnmöglichkeit
- Antrag auf Erteilung einer Bestätigung über Eignung eines Aufstellortes für Spielgeräte
- Antrag auf Spielhallen-Erlaubnis
- Ausstellung eines Negativzeugnisses für Hunde
- Ausweis-Statusabfrage
- Beantragung auf Erlaubnis zur Veranstaltung von Festen und anderen öffentlichen Vergnügungen
- Briefwahlantrag
- Bürgerauskunft
- Eheurkunde
- Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
- Erstattung Schulwegkosten
- eSEPA-Mandat
- Fischereischein
- Führungszeugnis
- Gastschulantrag
- Geburtsurkunde
- Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes (§ 12 Abs. 1 GastG)
- Haltung gefährlicher Tiere
- Hund abmelden
- Hund anmelden
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Meldebescheinigung
- Ratsinformationssystem
- Reisegewerbe - Antrag auf Erlaubnis zum gelegentlichen Feilbieten von Waren zu Messen, Ausstellungen, öffentlichen Festen oder aus besonderem Anlass
- Sicherer Dialog
- Sondernutzung von Straßen
- Sterbeurkunde
- Übermittlungssperren
- Umzug innerhalb der Gemeinde
- Voranzeige einer Anmeldung